Moorpackung
14 min Lesezeit
Teilen
Speichern

Hilfe bei abdominaler Adipositas

Dr. med. Peter R. Gartner
Success Story
Artikel lesen

Was tun gegen den Spitzbauch?

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass sie einen Spitzbauch haben. Dabei kann der unter Medizinern als abdominale Adipositas bekannte Spitz- oder Blähbauch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen.

Die wichtigste Botschaft der folgenden Erfolgsgeschichte vorweggenommen: Gegen den Spitzbauch kann man etwas tun. Dieser typische Fall zeigt, dass mit dem Konzept der Modernen Mayr-Medizin im Park Igls erfolgreich geholfen werden kann.

Weit verbreitetes Leidensthema in der westlichen Welt

Der Spitzbauch - ein Überblick

  • Er entsteht durch die Ansammlung von Fett im Bauchraum und geht oft mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen metabolischen Störungen einher. 
  • Laut dem Center for Disease Control and Prevention (CDC) leiden 41.9 % der Erwachsenen in den USA an Adipositas, wobei Black und Latino Erwachsene mit 49.9 % bzw. 45.6 % die höchsten Raten aufweisen​ (CDC)​​ (TFAH)​.
  • Diese hohe Prävalenz wird oft durch ungesunde Ernährung, übermäßigen Alkoholkonsum, Bewegungsmangel und chronischen Stress verursacht.
  • Der erhöhte Druck im Bauchraum kann zu Verdauungsproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen.
  • Ein aufgeblähter Bauch ist nicht nur ästhetisch störend, sondern auch ein Zeichen dafür, dass der Körper unter Belastung steht.

Wenn der Leidensdruck zu groß wird

Ein Gast aus Übersee

Mit Anfang 40 wurde der männliche Gast aus den USA bei uns im Park Igls Medical Spa Resort erstmals vorstellig. Auch nicht ganz untypisch: Er tut dies nicht aus eigenem Antrieb, sondern auf Drängen seiner besorgten Frau. In den USA führt das Ehepaar gemeinsam erfolgreich ein Restaurant. Er ist der kreative Kopf in der Küche. Doch der ständige Stress und die Belastungen im vorangegangenen Sommer haben beide an ihre Grenzen gebracht. Sie entscheiden, dass es Zeit ist, ihrer Gesundheit Priorität zu geben – weit weg von zuhause bei den Spezialisten im Park Igls.

Unser Gast berichtet, dass er in letzter Zeit vermehrt unter Bauchschmerzen gelitten hat, besonders nach dem Essen. Oft isst er berufsbedingt im Stehen, schlingt sein Essen herunter und greift viel zu oft zu ungesundem Junkfood. Auch seine Trinkgewohnheiten sind alles andere als ideal: 5 bis 6 Gläser Bier pro Tag sind keine Seltenheit, das bringt der Alltag mit sich. Täglich ein Energiedrink sowie eine schwarze, zuckerhaltige Brauselimonade kommen hinzu. Trotz einer unauffälligen Magen- und Darmspiegelung in den USA ist sein Bauchumfang mit 87 cm und sein auffälliger Spitzbauch besorgniserregend.

So konnten wir helfen

  • 1 x Erstuntersuchung
  • 2 x Ärztliche Kontrolle
  • 1 x Abschlussuntersuchung
  • 1 x Hautuntersuchung durch Spezialisten
  • 1 x Sonografie Prävention durch Spezialisten
  • 1 x Laboruntersuchung (erweitertes Programm)
  • 1 x Imupro Nahrungsmittelallergiestest
  • 1 x Bioimpedanzmessung
  • 7 x Kneippen
  • 1 x Detox-Wickel mit Bienenwachs
  • 4 x Teilmassage
  • 2 x Vollmassage

Mayr-Kur und Ernährungsumstellung

Mit einem BMI von 23.1 ist unser Gast zwar normalgewichtig, doch die gesundheitlichen Beschwerden erfordern eine Änderung seines Lebensstils. In einer ausführlichen Erstuntersuchung wird ein leichter Druckschmerz im rechten Unterbauch festgestellt. Gemeinsam mit dem Ärzteteam im Park Igls wird entschieden, dass mit der Diätstufe 4 begonnen wird, um den Körper langsam an die Veränderungen zu gewöhnen. Im Park Igls wird jeder Gast individuell betreut, beginnend mit einer detaillierten medizinischen Untersuchung. Basierend auf diesen Ergebnissen wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt.

Herausforderungen und Erfolge

Der Beginn der Mayr-Kur ist für unseren Gast eine Herausforderung. Das langsame und gründliche Kauen fällt ihm schwer, und die kleinen Mahlzeiten scheinen zunächst nicht auszureichen. Doch schon bald bemerkt er, dass ihm die leichten Gerichte unser basenorientierten Mayr-Cuisine guttun. Die Bauchbehandlungen, bestehend aus speziellen Bauchmassagen und Bienenwachswickeln, zeigen Wirkung, und die Druckschmerzhaftigkeit im Unterbauch beginnt nachzulassen. Die Therapie im Park Igls umfasst darüber hinaus auch Entspannungsübungen und Stressmanagement-Techniken, die helfen, die Essgewohnheiten zu verbessern und das Stressniveau zu reduzieren.

Spürbare Verbesserungen

Im Laufe der Woche stellt unser Gast fest, dass seine Bauchschmerzen vollständig verschwinden. Der Spitzbauch wird deutlich weniger und der Druckschmerz im rechten Unterbauch ist komplett weg. Er ist erstaunt, wie schnell sein Körper positiv auf die Veränderungen reagiert. Neben den medizinischen Behandlungen werden im Park Igls auch Programme zur Förderung körperlicher Aktivität angeboten. Unser Gast nimmt an Yoga- und Bewegungsprogrammen teil, die speziell darauf abzielen, die Verdauung zu fördern und die Bauchmuskulatur zu stärken.

Ein Neuanfang

Nachhaltige Gesundheit durch die Moderne Mayr-Medizin

Am Ende seines einwöchigen Aufenthalts im Park Igls Medical Spa Resort fühlt sich unser amerikanischer Gast „wie neugeboren“. Die Moderne Mayr-Kur hat nicht nur seine körperlichen Beschwerden gelindert, sondern ihm auch eine neue Sichtweise auf Ernährung und Gesundheit vermittelt. Mit neuem Wissen und gestärktem Willen kehrt er zurück in seinen Alltag, entschlossen, die gesunden Gewohnheiten beizubehalten und so sein Leben nachhaltig zu verbessern.

Die gesunde Auszeit hat ihm gezeigt, dass es nie zu spät ist, etwas für seine Gesundheit zu tun und dass auch kleine Veränderungen große Wirkungen haben können. Auch diese Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man durch gezielte Gesundheitsmaßnahmen und das richtige Umfeld zu einem gesünderen und glücklicheren Leben finden kann.

Über den Autor

Dr. med. Peter R. Gartner

Nach seinem Medizinstudium in Innsbruck und der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin spezialisierte sich Dr. Gartner auf Ganzheitsmedizin, Ernährungsmedizin, Akupunktur sowie Hypnosetherapie und praktiziert seither mit großem Erfolg Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr. Er ist zudem ein gefragter Redner auf Fachkongressen und gibt seit vielen Jahren sein Wissen im Park Igls Blog weiter.

Park Igls Blog

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Mann erhält Nackenmassage, liegt entspannt auf weißer Liege
Das metabolische Syndrom betrifft viele Männer ab 40 – oft unbemerkt. Erfahren Sie, wie Bluthochdru…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Frau bei einer Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader in Rückenlage
Schilddrüsenerkrankungen wie Unter- oder Überfunktion beeinflussen Stoffwechsel, Hormone und Wohlbe…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Zucker und Gesundheit
Mit gesunden Fetten, ungesättigten Fettsäuren und Omega-3 stärken Sie Zellen, Hormone und Gehirn. E…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Eine Hand voll Ur-Emmer Getreide | © Christian Forcher
Kkleines Brötchen mit großer Wirkung: Im Park Igls wird Ur-Emmer neu entdeckt – als bekömmliches, h…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Nachdenkliche Frau mit langen roten Haaren – Moment der Selbstreflexion im Park Igls Medical Spa Resort
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt – und haben oft ihren Ursprung im Dar…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Mit Expertise in ganzheitlicher Medizin, Better Aging und Burnout-Begleitung unterstützt Dr. Matzen…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Zwei Frauen machen Yoga im Park, eine Hand erhoben
Gesundheit neu gedacht: Im Park Igls sind viele globale Trends wie Longevity-Medizin und Mental Wel…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Flambierter Knollensellerie
Ein vegetarisches Gourmet-Rezept aus der Mayr-Küche im Park Igls: Küchenchef Markus Sorg kombiniert…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Kompressionstherapie | © Christian Forcher
Die IP-Kompressionstherapie im Park Igls fördert sanft den Lymphfluss, lindert Schwellungen und unt…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Frau in Loungewear zusammengerollt im Bett – Rückzug und Ruhe bei Regelschmerzen

Durchschlafstörungen erkennen und behandeln

Regeneration
Medizin
Nächtliches Aufwachen, unruhiger Schlaf, bleierne Müdigkeit am Morgen – Durchschlafstörungen belast…
Artikel lesen
Sie wollen mehr über das Park Igls erfahren?

Weitere Informationen und Wissenswertes zur Moderne Mayr-Medizin sowie der positiven Wirkung auf Ihre Gesundheit finden Sie auf unserer Website.

Weitere Informationen

🏆 Bei den Condé Nast Johansens Awards for Excellence ist das Park Igls Gewinner der Kategorie BEST DESTINATION SPA 🏆