Gesunde Fette – mehr als nur Energie
Fett ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern ein essenzieller Nährstoff. In der Modernen Mayr-Medizin, wie sie im Park Igls praktiziert wird, liegt der Fokus nicht auf Verzicht, sondern auf Qualität und dem richtigen Verhältnis von ungesättigten Fettsäuren. Diese unterstützen Zellstrukturen, fördern den Stoffwechsel und liefern wichtige Energie.
Wissenswertes auf einen Blick
- Fett ist essenziell – für Zellen, Hormone und Nerven
- Gutes Fett sättigt nachhaltig
- Cholesterin-Mythen kritisch hinterfragen – Werte differenziert betrachten.
- Omega-3 unterstützt das Gehirn
- Nicht Fett macht krank – sondern unausgewogene Ernährung
Cholesterin-Mythen entzaubert
Balance ist entscheidend
Cholesterin ist für unseren Körper unverzichtbar – es stabilisiert Zellstrukturen, unterstützt die Hormonproduktion und ist wichtig für die Gehirnfunktion. Dennoch halten sich hartnäckige Cholesterin-Mythen. Entscheidend ist nicht Verzicht, sondern die richtige Balance zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren sowie die individuelle Stoffwechselsituation.
Während HDL-Cholesterin als „schützend“ gilt, wird LDL-Cholesterin erst in Kombination mit Entzündungsprozessen problematisch. Moderne Ernährungskonzepte setzen daher bewusst und konsequent auf hochwertige Fettquellen und ausgewogene, gesunde Fettsäureprofile – ein Ansatz, der in der Modernen Mayr-Medizin gezielt umgesetzt wird.
Omega-3-Fettsäuren für Gehirn & Herz
Nahrung für Zellen
Rund 60 % der Trockensubstanz unseres Gehirns bestehen aus Fett. Omega-3-Fettsäuren wie DHA wirken entzündungshemmend, fördern Konzentration, Stimmung und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Gute Quellen für gesunde Fette sind fettreicher Fisch, Algenöl und hochwertige Pflanzenöle.
Ungesättigte Fettsäuren für den Stoffwechsel
Balance & Schutz
Ungesättigte Fettsäuren unterstützen den Fettstoffwechsel, stabilisieren Zellmembranen und fördern die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K). Gesunde Öle wie Oliven-, Lein- oder Mandelöl gehören deshalb täglich auf den Speiseplan. Diese hochwertigen Öle fördern einen gesunden Fettstoffwechsel.
Fazit: Fett ist lebenswichtig
Qualität statt Verzicht
In einer gesunden Ernährung haben gesunde Fette ihren festen Platz – für Zellen, Hormone, Nerven und das Gehirn. Besonders hochwertige Öle und Omega-3-Fettsäuren leisten dabei einen wichtigen Beitrag zu Stoffwechsel, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Entscheidend sind hochwertige Quellen, Vielfalt und das richtige Maß.