Frau in Loungewear zusammengerollt im Bett – Rückzug und Ruhe bei Regelschmerzen
10 min Lesezeit
Teilen
Speichern

Durchschlafstörungen erkennen und behandeln

Dr. med. Peter R. Gartner
Artikel lesen

Wie Hypnoakupunktur im Park Igls hilft

Durchschlafstörungen zählen zu den häufigsten, aber oft unterschätzten Beschwerden unserer Zeit. Wer nachts regelmäßig aufwacht und nicht wieder zur Ruhe findet, leidet nicht nur unter Müdigkeit – sondern oft auch unter langfristigen körperlichen und psychischen Folgen. Im Park Igls Medical Spa Resort verbinden wir schulmedizinische Expertise mit der Modernen Mayr-Medizin und innovativen Methoden wie der Hypnoakupunktur, um ganzheitlich und nachhaltig zu helfen.

Gezielte Hilfe bei Schlafproblemen bietet unser Sleep-Fit-Programm – individuell angepasst, medizinisch begleitet und mit Fokus auf tiefgreifende Erholung.

Schlaf und Gesundheit

Warum erholsamer Schlaf so entscheidend ist

Schlaf ist mehr als nur eine Ruhepause. Er aktiviert zentrale Regenerationsmechanismen im Körper: Der Blutdruck sinkt, das Immunsystem wird gestärkt, der Zellstoffwechsel erneuert sich. Auch der Hormonhaushalt findet im Schlaf seine Balance – insbesondere das Wachstumshormon, das ausschließlich nachts ausgeschüttet wird, spielt dabei eine zentrale Rolle.

„Nahezu alle Funktionen unseres Körpers und unseres Bewusstseins verbessern sich im Schlaf. Wer schlecht schläft, riskiert langfristig Erkrankungen von Herz und Kreislauf bis hin zu Gedächtnisstörungen und Depressionen.“

Was bei Durchschlafstörungen passiert

Rhythmus des Schlafs

Während des Schlafs wechseln sich REM- und Non-REM-Phasen ab. In letzteren wird vor allem das emotionale Gedächtnis gefestigt – in REM-Phasen das deklarative Wissensgedächtnis. Menschen mit Durchschlafstörungen durchbrechen diesen Rhythmus immer wieder, was langfristig zu kognitiven und emotionalen Problemen führen kann.

Besonders betroffen sind Frauen in der Perimenopause, deren hormonelle Umstellung mit Hitzewallungen, innerer Unruhe und verkürzten Tiefschlafphasen einhergeht. Schlaflosigkeit in den Wechseljahren ist kein Randphänomen – sondern ein ernstzunehmender Gesundheitsfaktor.

Schlaflos – was tun?

Ausweg aus Schlaflosigkeit

Wenn Schlafhygiene, Hausmittel und abendliche Routinen nicht mehr greifen, braucht es medizinische Unterstützung. Genau hier setzt die Hypnoakupunktur im Park Igls an – eine Methode, die den Zugang zum Unbewussten öffnet und tief verankerte Schlafmuster neu programmiert.

Tiefenregulation über das Unterbewusstsein

Hypnoakupunktur

Im Park Igls setzen wir auf eine besondere Methode: Hypnoakupunktur. Dabei werden gezielt Punkte am Ohr oder Körper akupunktiert, während die Patientin oder der Patient in einen Zustand tiefer Entspannung (Trance) geführt wird. In diesem Zustand kommuniziert Dr. Gartner mit dem Unterbewusstsein – jenem Teil des Geistes, der alle inneren Rhythmen steuert, darunter auch den Schlaf-Wach-Zyklus.

Durch sanfte Suggestionen – etwa dass nächtliches Aufwachen nicht notwendig ist – werden neue, gesunde Schlafmuster etabliert. Häufig reicht bereits eine Sitzung aus, in komplexeren Fällen sind zwei bis drei sinnvoll.

„Das Unterbewusstsein schläft nie. Es steuert Herzschlag, Blutdruck – und auch den Schlaf. Wenn wir es richtig ansprechen, erkennt es, dass nächtliches Erwachen gar nicht nötig ist.“

Ursachen für Schlaflosigkeit

Individuelle Behandlung

Durchschlafstörungen entstehen oft aus einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren:

  • Stress, mentale Belastungen
  • Hormonelle Dysbalancen (z. B. in den Wechseljahren)
  • Schilddrüsenprobleme
  • Depressionen oder Angststörungen
  • Falsche Schlafhygiene oder Reizüberflutung am Abend

Im Park Igls analysieren wir nicht nur Symptome, sondern deren Auslöser – mittels Labordiagnostik, vegetativer Funktionsmessung, ärztlicher Gespräche und gezielter Therapien. Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Lösungen, nicht auf Standardrezepte.

Unterstützende Maßnahmen

Schlafhygiene

Bereits kleine Veränderungen im Alltag können viel bewirken. Diese Hausmittel gegen Schlafprobleme unterstützen den Körper – können aber tieferliegende Ursachen nicht ersetzen.

  • Verzicht auf Bildschirme 1–2 h vor dem Schlafen
  • leichtes Abendessen, kein Alkohol
  • regelmäßiger Schlafrhythmus
  • Gedanken bewusst tagsüber verarbeiten 
  • ein kurzer Mittagsschlaf statt eines übermüdeten Abends

Ganzheitliche Hilfe bei Schlafstörungen

Individuell im Park Igls

Schlaf ist trainierbar – und oft der Schlüssel zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Im Park Igls verbinden wir medizinische Diagnostik, Moderne Mayr-Medizin, Hypnoakupunktur und mentale Techniken zu einem individuellen Therapieansatz. Dabei greifen Ernährung, innere Entlastung, vegetative Regulation und psychologische Begleitung harmonisch ineinander.

Unser Ziel: Ihnen zu erholsamem, stabilem Schlaf zu verhelfen – nachhaltig, natürlich und tief regenerierend.

Maßgeschneiderte Hilfe bei Schlafstörungen

Sleep-Fit-Programm

Für viele Menschen ist schlechter Schlaf ein schleichender Begleiter – mit gravierenden Auswirkungen auf Wohlbefinden, Konzentrationsfähigkeit und langfristige Gesundheit. Im Park Igls haben wir ein Programm entwickelt, das den Ursachen Ihrer Schlafstörung gezielt auf den Grund geht. Es richtet sich an Gäste mit Durchschlafstörungen, innerer Unruhe oder unerholsamem Schlaf.

Es vereint schulmedizinische Diagnostik mit der Modernen Mayr-Medizin, manueller Therapie, Mentalcoaching und entspannungsfördernden Anwendungen:

Sleep-Fit

Dieses Programm setzt auf eine fundierte Kombination aus medizinischer Diagnostik, manueller Therapie, Mentalcoaching und entspannungsfördernden Anwendungen. Im Zentrum stehen Schlafhygiene, vegetative Balance und nachhaltige Stressreduktion – individuell abgestimmt und ärztlich begleitet.

7, 14 oder 21 Nächte
  • Ganzheitlicher Gesundheits-Check (Erstuntersuchung, 30 Min.)
  • 1 ärztliche Kontrolle inkl. manueller Bauchbehandlung (20 Min.)
  • Abschlussuntersuchung (30 Min.)
  • Erweitertes Blutlabor
  • 3 Vollmassagen (je 50 Min.)
  • 2 Cranio-Sacral-Therapien (je 50 Min.)
  • 2 Brustkompressen mit Lavendel
  • 1 Aromaöl-Behandlung (50 Min.)
  • 1 Atemtherapie (25 Min.)
  • 1 Schlafcoaching/Gesprächstherapie (50 Min.)
  • Zugang zu allen medizinischen Basisleistungen
  • Medizinische Hypnoakupunktur (inkl. Vorgespräch und ärztlich geführter Hypnosetherapie)
  • 4 IHHT-Trainings (Cell Training, je 50 Min.)
  • Mobile Schlafdiagnostik (Polysomnografie bei ärztlicher Indikation)

Wieder durchschlafen lernen

Fazit: Zurück in Balance

Durchschlafstörungen sind ein ernstzunehmendes Thema – aber sie sind behandelbar. Im Park Igls setzen wir auf sanfte, aber wirksame Verfahren, um Körper und Geist zurück in Balance zu bringen. Die Hypnoakupunktur spielt dabei eine besondere Rolle: Sie öffnet den Weg zu innerer Ruhe und nachhaltiger Regeneration.

Über den Autor

Dr. med. Peter R. Gartner

Nach seinem Medizinstudium in Innsbruck und der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin spezialisierte sich Dr. Gartner auf Ganzheitsmedizin, Ernährungsmedizin, Akupunktur sowie Hypnosetherapie und praktiziert seither mit großem Erfolg Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr. Er ist zudem ein gefragter Redner auf Fachkongressen und gibt seit vielen Jahren sein Wissen im Park Igls Blog weiter.

Weitere interessante Artikel

Yoga im Park

Die 4 Quellen der gesundheitsbezogenen Selbstwirksamkeit

Medizin
Regeneration
Nachhaltige Verhaltensänderung durch Moderne Mayr-Medizin: Wer wirklich etwas ändern und präventiv…
Artikel lesen
Yoga in der Natur

Und jetzt: ich

Regeneration
Medizin
Selbstwert und Achtsamkeit heißt Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und respektvollem Handeln.
Artikel lesen
ParkZeit Story
Wellness für Zwei

Fit statt Fatigue im Park Igls

Medizin
Regeneration
Hilfestellung für Menschen, die an Erschöpfung leiden, bietet das Park Igls mit einem neuen Program…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Schlafmessung Illustration

Was unser Schlaf verrät

Medizin
Regeneration
Carina Gollmayer-Vuga erklärt, was Sie über die Anwendung und Vorteile des mobilen Schlaflabors im…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Speiseerlebnis

Der 28-jährige Gast, der alle Länder der Welt bereist hat

Regeneration
Nachdem er sämtliche Länder der Welt und über 1500 Hotels weltweit bereist hat, war Henrik Jeppesen…
Artikel lesen
Sanfte Bauchmassage

Rätsel Reizdarm gelöst - ein Blick in die Vergangenheit

Ernährung
Regeneration
Ein rebellischer Darm, eine turbulente Vergangenheit und eine junge Frau auf der Suche nach Heilung…
Artikel lesen
Success Story
Garten Park Igls

Endlich Nichtraucher

Medizin
Regeneration
Ein 80-jähriger Mann, geplagt von gesundheitlichen Herausforderungen und dem Kampf gegen das Rauche…
Artikel lesen
Success Story
Physiotherapie Mann

Abnehmen mit Plan führt zum Erfolg

Regeneration
Ernährung
Ein ehemaliger Soldat, gezeichnet von den Narben des Krieges und den Folgen eines tragischen Unfall…
Artikel lesen
Success Story
Feldenkrais-Training

Richtig entspannen

Regeneration
Gesundheit ist dann gegeben, wenn es einen Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung gibt. Viele…
Artikel lesen
Junge Frau bei Massage

Mentale Überforderung erkennen und richtig regenerieren

Regeneration
Burnout, Überlastung, psychische Krisen. Schwierige Phasen drängen sich wie ungebetene Gäste in uns…
Artikel lesen
Fragen zum Programm?
Wir beraten Sie gerne.

Setzen Sie sich mit unserem Rezeptionsteam in Verbindung, und wir kümmern uns verlässlich um den Rest.

🏆 Bei den Condé Nast Johansens Awards for Excellence ist das Park Igls Gewinner der Kategorie BEST DESTINATION SPA 🏆