„Luft und Bewegung sind die eigentlichen geheimen Sanitätsräte“, sagte Theodor Fontane. Dieser Satz kommt einem bei einem Aufenthalt im Gesundheitszentrum Park Igls nicht zufällig in den Sinn. Am Igler Hochplateau inmitten der österreichischen Alpen atmen Sie kristallklare Bergluft und finden ideale Voraussetzungen für Bewegung in der Natur! Die Motivation kommt in dieser Umgebung nahezu von selbst – und das von unseren Bewegungsexperten und Sporttherapeuten optimal auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Kurziele abgestimmte Bewegungskonzept trägt dazu bei.
Ein konsequentes, richtig dosiertes Bewegungsprogramm führt zu körperlicher und mentaler Ausgeglichenheit. Bereits 20 Minuten Training pro Tag stärken die physischen und psychischen Ressourcen langfristig und sind deshalb fester Bestandteil der Modernen Mayr-Medizin. In unserem Gesundheitszentrum Park Igls in Tirol erwartet Sie ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Aktivangebot – ob im Panorama-Fitnessraum oder im Hallenbad, ob im Gymnastik- oder Entspannungsraum oder einfach in der wunderschönen Natur rund ums Park Igls. Neben ganz individuellen Personal Trainings erwartet Sie bei uns ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, das auf den fünf Säulen basiert:
1. Herz-Kreislauf
2. Kraft-Muskelaufbau
3. Sensomotorik-Koordination
4. Beweglichkeit
5. Entspannung
Ihr persönlicher Trainingsplan wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sie steigern damit Ihre Leistungsfähigkeit kontinuierlich. Idealerweise lässt man vom Arzt einen Fitnesstest durchführen, der den aktuellen Leistungszustand erhebt, EKG, Puls und Blutdruck unter Belastung kompetent beurteilt und der aufzeigt, wo die Grenzen des Körpers liegen. Mit der richtigen Bewegung im Alltag finden Sie zu einem langfristigen gesunden Lebensstil. Unsere Personal Trainer bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, individuell Ihre Schwachstellen zu stärken.
Mit unserem täglichen Bewegungs- und Aktivprogramm beginnt Ihr Kurtag im Gesundheitszentrum Park Igls mit einem wahrhaft „Guten Morgen“ – etwa bei der „Guten-Morgen-Aktivierung in der Natur“, bei der „Guten-Morgen-Gymnastik“ oder „Guten-Morgen-Wassergymnastik“. Des Weiteren stehen „Jogging für Anfänger“, „Aqua-Jogging“, Beckenbodentraining, Stretching, Intervall-Walking, Herz-Kreislauf-Trainings am Land und im Wasser, Pilates, Nordic Walking, Einführungsprogramme zum Mountainbiken u. v. m. am Programm.