Bewegungs- und Mentaltrainings im Gesundheitszentrum Park Igls in Tirol - Park Igls
Anfragen

Bewegungs- und Mentaltrainings im Gesundheitszentrum Park Igls

Body Balance“ – das Gleichgewichts- und Koordinationstraining

Körper und Geist aktiv im Gleichgewicht

Ein gutes Gleichgewicht vermindert die Sturz- und damit die Verletzungsgefahr – und gibt Ihnen somit Sicherheit. Vor allem: es ist in jedem Alter trainierbar! Das Training des Gleichgewichts fördert die Sensomotorik und stärkt auch die tiefenstabilisierende Muskulatur rund um die Gelenke inklusive der Wirbelsäule.

Wirkung von Body Balance:

  • Verbesserung des Gleichgewichts und der Körperkontrolle
  • Sensomotorisches Training: unmittelbare Steuerung von Bewegungen aufgrund von Sinneswahrnehmungen
  • Training der tiefenstabilisierenden Muskulatur rund um die Wirbel-, Hüft-, Knie-, Sprunggelenke
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Mentale Fokussierung

Cross-Fit-Training für Kraft und Ausdauer

Herz und Muskeln aktiv stärken

Die Basis für einen ausgewogen trainierten und damit gesunden Körper ist vielseitige und abwechslungsreiche Bewegung. Mit „Cross-Fit“ trainieren Sie in kurzer Zeit – abwechselnd – sowohl Kraft als auch Ausdauer.

Wirkung des Cross-Fit-Trainings:

  • Ganzkörperkräftigung
  • Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Verbesserung der Kraft-Ausdauer-Leistung, insbesondere der Rumpf- und Bein-Muskulatur
  • Basis-Verständnis für ein ganzheitliches Training

Differenziertes Wirbelsäulen-Krafttraining

Starker Rücken für ein aktives Leben

Mit abnehmender Kraft lassen alle Körperfunktionen nach, die Leistungsfähigkeit und die Bewegungsfreiheit nehmen ab, die Anfälligkeit gegenüber degenerativen Prozessen und äußeren Einflüssen nimmt zu, die Lebensqualität ab. Kraft ist trainierbar – für jeden mobilen Menschen, in jedem Alter, mit jeder Konstitution! Kraft bietet die Grundlage für alle Sportarten, für ein aktives Leben und für eine höhere Lebensqualität.

Wirkung des differenzierten Wirbelsäulen-Krafttrainings:

  • Vergrößerung des Muskelquerschnitts
  • Kraftzuwachs und Verbesserung der leistungsfähigen Beweglichkeit
  • Erhöhung der Knochendichte
  • Stärkung der Sehnen, Bänder und Gelenksstrukturen
  • Erhöhung der Gelenksstabilisation
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Verbesserung von Stoffwechsel und Energiebereitstellung (u. a. Fettabbau!)
  • Effektivere Rehabilitation nach Verletzungen und Erkrankungen u. v. m.

kybun®

Stabile Gelenke mit kybun®

Beim Kybun-Training bewegen Sie sich auf weichen Matten, den sogenannten „kyBoundern“. Auf dem weichen Untergrund sind Sie bei jeder Bewegung gefordert, das Gleichgewicht zu halten. Dies erfordert viele kleine Ausgleichsbewegungen, die bewusst nicht steuerbar sind. Dabei werden tiefliegende Muskelgruppen angesprochen, die insbesondere die Gelenke stabilisieren, und zwar vom Sprunggelenk aufwärts bis hin zu den Halswirbeln. Die Kybun-Technik eignet sich hervorragend als ergänzende Therapie nach Verletzungen und Operationen, da Heilungsprozesse angekurbelt werden.

Wirkung von kybun®-Training:

  • Stärkung der stabilisierenden Muskulatur
  • Verbesserung der Körperhaltung und des Gleichgewichts
  • Intensivierung der Beinvenen-Pumpe
  • Lockerung der Rückenmuskulatur
  • Steigerung der Konzentration und Aufmerksamkeit

kybun®-Intervall-Walking

Beim Gehen mit „instabilen“ Schuhen (kyBoots) werden die sogenannten tiefenstabilisierenden Muskeln aktiviert, aufgebaut und gelockert. Dabei wird auch das Nervensystem trainiert, über das die betreffende Muskulatur gesteuert wird.

kybun®-Intervall-Walking für eine stabile Muskulatur und gute Nerve

„Mind & Move“ – mentale Fokussierung und Bewegung

Ihr Training für mehr Konzentration und Selbstvertrauen

Bei dieser Übungseinheit lernen Sie, den mentalen Fokus auf die Bewältigung einer Aufgabe zu richten, so dass Sie nichts aus der Ruhe bringen kann. Selbst willkürlich herbeigeführte Ablenkungen werden die Konzentration auf das Wesentliche nicht stören. Schließlich lässt sich das Gelernte hervorragend in Alltagssituationen umsetzen.

Wirkung von „Mind & Move“:

  • Verbesserung der mentalen Fokussierung und Konzentrationsfähigkeit
  • Training des Herz-Kreislauf-Systems
  • Kräftigungstraining
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Steigerung des Selbstvertrauens

Slingtraining zur Stabilisierung der Gelenke

Starke Tiefenmuskulatur für starke Auftritte

Beim Slingtraining werden insbesondere tiefliegende Muskeln gekräftigt, die wichtige Stabilisierungsaufgaben im Bereich der Gelenke (inklusive Wirbelsäule) haben. Das Slingtraining ist äußerst effizient und in vielen Bereichen einsetzbar, sodass es aus dem Gesundheits- und Spitzensport nicht mehr wegzudenken ist.

Wirkung von Slingtraining:

  • Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung und -kontrolle
  • Sensomotorisches Training: unmittelbare Steuerung von Bewegungen aufgrund von Sinneswahrnehmungen
  • Training der tiefenstabilisierenden Muskulatur, rund um die Wirbel, Hüft-, Knie- und Sprunggelenke
  • Verbesserung der Beweglichkeit

Yoga

Mit Yoga durch die Mayr-Kur

Nach kurzer Erklärung und Ermitteln etwaiger Vorkenntnisse und Schwachstellen geht es um das Aufwärmen, Kräftigen, Dehnen und Entspannen. Es werden verschiedenste Asanas (Stellungen) im Stehen, Sitzen und Liegen eingenommen. Wenn nötig, kommen auch Hilfsmittel wie Gurte, Decken oder Sitzkissen zum Einsatz.

Unsere weiteren Yoga-Angebote: Yoga für Büro/Alltag, Yoga für die Wirbelsäule, Yogaatmung, hüft- oder herzöffnendes Yoga, Yoga für einen flachen Bauch, Yogameditation, Yoga Nidra (spezielle Entspannungstechnik).

Wirkung von Yoga:

  • Verbesserung des Körpergefühls
  • Stretching, Kräftigung, Gleichgewichtstraining
  • Verbesserte Atmung
  • Herz-Kreislauf-Training
  • Aktivierung der inneren Organe
  • Entspannung, wirkt ausgleichend auf den Geist und die Emotionen

Park-Igls-Golftraining

Golfspezifisches Koordinations- und Kräftigungstraining

Golf ist ein sehr komplexer Sport. Die Basis für eine lang anhaltende Konzentrationsfähigkeit ist die körperliche Fitness. Dafür ist nicht nur die Ausdauer zu trainieren, sondern auch die gesamte Muskulatur zu stärken. Bei dieser Bewegungseinheit gehen wir einen Schritt weiter und zeigen Ihnen, wie Sie die golfspezifische Muskulatur – mit Schwerpunkt Rücken, Bauch, Schultern – kräftigen und gleichzeitig Ihre Koordination schulen können. Sie erhalten zahlreiche Tipps, was Sie mit relativ wenig Aufwand tun können – um Ihr Golfspiel zu verbessern und Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Golf-Trainingsziele:

  • Verbesserung der golfspezifischen Muskulatur, v. a. Rumpf und Schultern
  • Verbesserung der golfspezifischen Koordination
  • Verständnis für das Zusammenspiel von Kraft und Koordination
  • Verbesserung der Beweglichkeit

TheMedGolf®

Das TheMedGolf ®-Trainingsprogramm wurde entwickelt, um Anfängern von Beginn an zu einem aus medizinischer und sportlicher Sicht richtigen Schwung zu verhelfen. Fortgeschrittene Handicap-Spieler können ihre Fehler im Bewegungsablauf erkennen und korrigieren. Um einen optimalen Bewegungsablauf zu lernen, werden Sie von einem speziell ausgebildeten Fachteam individuell betreut. Auf diese Art und Weise kommen Sie schmerzfrei zum perfekten Schwung.

Ob auf dem hauseigenen Chipping-Green oder einem der nahegelegenen Golfplätze – dem 18-Loch-Championship-Kurs in Rinn, dem 9-Loch-„Pay & Play“-Golfplatz Olympia Golf Igls oder dem 9-Loch-Platz am Sperberegg in Lans – verbessern Sie Ihr Spiel.

Das Angebot umfasst:

  • 1 golfspezifische Funktionsanalyse
  • 3 golfspezifische Koordinations- und Kräftigungs-Personal-Trainings
  • 3 Pre-Shot-Gymnastikeinheiten
  • 4 Golftrainings mit dem Pro (inkl. Rangegebühr, Bälle und Videoanalyse)

Feldenkrais im Park Igls in Tirol

Die Feldenkrais®-Methode

„Leichter atmen, leichter stehn, leichter laufen, leichter gehn“ – schmerzfrei, gesund und von neuen Möglichkeiten und Lernerlebnissen beglückt. Feldenkrais® ist laut Erfinder Moshé Feldenkrais nichts anderes als eine „Lernmethode“: Lernen durch Bewegung, Lernen durch Tun! Was Babys vom ersten Augenblick an können, täglich praktizieren und woraus sie ihre Motivation und Glücksgefühle gewinnen, ist im Erwachsenenalter oft vergessen. Babys erforschen die Welt mit allen Sinnen, intuitiv, sie lernen „organisch“. Moshé Feldenkrais, Ingenieur, Physiker, Judo-Meister und leidenschaftlicher Forscher war sich – lange bevor die Wissenschaft Beweise vorlegte – sicher, dass die Fähigkeit zu organischem Lernen ein Leben lang erhalten bleibt – und einfach neu entdeckt werden muss.

Beschreiten Sie neue Wege, entdecken Sie sich selbst (wieder) und verspüren Sie diese besondere Leichtigkeit Ihres Seins!

Alte Muster aufbrechen

Kleine Veränderungen im Bewegungsmuster führen zu großen Veränderungen im Nervensystem, lindern Schmerzen, machen beweglicher und verleihen Leichtigkeit. Feldenkrais® ist eine Lernmethode, die uns mit Ur-Wissen Neues entdecken lässt – und damit zu Schmerzfreiheit, neuer Bewegungsfreude sowie einer ganz besonderen „Leichtigkeit des (Bewusst-)SEINS“ führt. Im Gesundheitszentrum Park Igls bieten wir regelmäßig Feldenkrais-Trainings an – auch in Kombination mit Detox und Mentalcoaching.

Outdoor-Sport in den Tiroler Alpen

Inmitten der imposanten Tiroler Alpen lässt sich hier wunderbar die Natur genießen und Energie tanken: Wandern im Karwendel oder Schneeschuhtouren am Hochplateau von Igls. Alpinsport für Profis und Genießer.

mehr