

Ganzheitliche Regeneration
Neueste Forschungs- & Therapieansätze
Mut zur Muße
Wir leben in einer Gesellschaft, deren gewachsene Kultur das Nichtstun schlicht mit Faulheit assoziiert. Wir definieren uns darüber, was wir tun, und nicht darüber, was wir nicht tun. Dabei sollten wir sie alle mehr zelebrieren: die Kunst des Müßiggangs.
Richtig entspannen
Der Mensch ist ein komplexes Wesen, das sehr sensibel auf sein Umfeld und auf emotionale Spannungen reagiert. Ursachen von Stress können nicht immer beseitigt werden, doch jeder Mensch kann lernen, besser mit ihnen umzugehen.
Richtig genießen
Ursachen von Stress können nicht immer beseitigt werden, doch jeder Mensch kann lernen, besser mit ihnen umzugehen. Es gibt bewährte Möglichkeiten, die dabei helfen, Stress zu meistern. Dazu gehören etwa der Wechsel in die Vogelperspektive oder eine simple Ablenkung durch Musik und Co..
Ein Tag im Park Igls
Ziel jedes Aufenthaltes im Park Igls ist es, die Gesundheit und die damit einhergehende Verbesserung der Lebensqualität zu verstehen und zu optimieren. Damit das gelingt, unterstützt Sie das Team aus Expertinnen und Experten, Ihr individuelles Tagesprogramme zusammen zu stellen.
„Schlaf gut und träum schön.“
Warum wir schlafen müssen und wie wir es lernen können. Ein Interview zum Thema Schlaf mit der klinischen Neuro- und Gesundheitspsychologin Mag. Dr. Melanie Robertson und dem medizinischen Leiter des Park Igls, Dr. Peter Gartner.
Die Moderne Mayr-Medizin von A-Z
Eine alphabetisch geordnete Übersicht aller Fachbegriffe, die in den Park Igls Publikationen verwendet werden. Inklusive Wortdefinitionen.
Verwöhnkur für den Darm
Den Darm zu verwöhnen, ihn nicht zu überlasten und ihn achtsam zu beobachten, ist ein Ratschlag, der zu mehr Wohlbefinden beiträgt. In Sachen Darmgesundheit gilt: »Weniger ist mehr.«
Vitamin D
Studien belegen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen vielen Krankheiten und einem Mangel an Vitamin D gibt. Dennoch unterschätzt man noch immer die Bedeutung dieses Vitamins, das oft als Hormon bezeichnet wird.
Ein Haus, eine Kur und ihre gemeinsame Geschichte
Mit der Modernen Mayr-Medizin wurden Anfang der 1990er-Jahre hat im Gesundheitszentrum Park Igls eine Erfolgsgeschichte begonnen, die ihre Pioniere und Entwickler stolz und glücklich macht. in der ganzheitlichen Medizin und Therapie wahre Meilensteine gesetzt.
Darm und Immunsystem
Ist der Darm nicht gesund, ist es der Mensch in der Regel auch nicht. Wir rekapitulieren: Rund siebzig Prozent der immunkompetenten Zellen befinden sich im Magen-Darm-Trakt.
Faszien
Die Faszien – das elastische Bindegewebe – sind 0,3 bis 3 Millimeter dick und umhüllen Muskeln, Knochen, Gelenke, Organe und Nerven und verbinden sie miteinander. Sie bestehen aus Kollagenfasern, Wasser und Bindegewebszellen und sind die »Stoßdämpfer des Körpers«.
Zehn Fragen zur Modernen Mayr-Medizin
Ob es nun die erste Mayr-Kur ist oder nicht: Viele Patienten treiben ganz ähnliche Fragen um. Dr. Peter Gartner hat die am häufigsten gestellten Fragen samt Antworten zusammengefasst.