Ärztliches Beratungsgespräch
5 min Lesezeit
Teilen
Speichern

Hypnoakupunktur im Park Igls

Dr. med. Peter R. Gartner
Artikel lesen

Perfekte Kombination von Akupunktur & Hypnose

Schon seit vielen Jahrhunderten setzen Mediziner auf der ganzen Welt auf Akupunktur und Hypnose, wenn es darum geht, langfristige und nachhaltige Lebensstiländerungen bei ihren Patienten zu erreichen. Durch die Kombination von Akupunktur und Hypnose werden sogar noch bessere Ergebnisse erzielt.

Revolutionäre Therapieform

Dr. Gartner erklärt

„Bei der Hypnoakupunktur addieren sich die beiden Komponenten nicht nur, sondern sie scheinen sich auch noch zu multiplizieren“, erklärt Dr. Peter Gartner, Medizinischer Leiter des Park Igls Medical Spa Resorts. Ausgestattet mit der entsprechenden Diplom-Zusatzausbildung bietet er die revolutionäre Therapieform seit Anfang 2017 im Park Igls an.

Zwei Ansätze verbunden

Während die Akupunktur den körperlichen Zugang wählt und die Selbstheilungskräfte über die Stimulation bestimmter Punkte anregt, setzt die medizinische Hypnose auf den kontrollierten Zugang zum Unbewussten des Patienten und ruft dort positive Veränderungen hervor. Mit der Hypnoakupunktur gelingt es, die beiden Ansätze miteinander zu verbinden: „Stellen Sie sich die Hypnoakupunktur wie eine neue Brücke über einen Fluss vor. Bis sie erbaut wurde, hat jeder auf seiner Uferseite allein vor sich hin gewerkelt. Danach findet plötzlich ein Austausch statt – beide Seiten fangen an, sich zu unterstützen“, erklärt Dr. Peter Gartner.

Übrigens, seriöse medizinische Hypnose hat nichts mit jener Hypnose zu tun, wie wir sie aus dem TV kennen. Hier geht es darum, den Patienten in einen nach innen gerichteten Aufmerksamkeitszustand zu versetzen und ein Gefühl tiefer Entspannung und angenehmer Müdigkeit zu vermitteln. Ein absoluter Kontrollverlust ist damit zu keinem Zeitpunkt verbunden.

Die Hypnoakupunktur ist im Park Igls als Einzelleistung buchbar und eignet sich vor allem zur Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Behandlung von Angststörungen und Phobien, bei therapieresistenten Schmerzen, Tinnitus, Schlafstörungen sowie bei Reizmagen und Reizdarm.

Park Igls Blog

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Mann erhält Nackenmassage, liegt entspannt auf weißer Liege
Das metabolische Syndrom betrifft viele Männer ab 40 – oft unbemerkt. Erfahren Sie, wie Bluthochdru…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Frau bei einer Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader in Rückenlage
Schilddrüsenerkrankungen wie Unter- oder Überfunktion beeinflussen Stoffwechsel, Hormone und Wohlbe…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Zucker und Gesundheit
Mit gesunden Fetten, ungesättigten Fettsäuren und Omega-3 stärken Sie Zellen, Hormone und Gehirn. E…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Eine Hand voll Ur-Emmer Getreide | © Christian Forcher
Kkleines Brötchen mit großer Wirkung: Im Park Igls wird Ur-Emmer neu entdeckt – als bekömmliches, h…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Nachdenkliche Frau mit langen roten Haaren – Moment der Selbstreflexion im Park Igls Medical Spa Resort
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt – und haben oft ihren Ursprung im Dar…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Mit Expertise in ganzheitlicher Medizin, Better Aging und Burnout-Begleitung unterstützt Dr. Matzen…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Zwei Frauen machen Yoga im Park, eine Hand erhoben
Gesundheit neu gedacht: Im Park Igls sind viele globale Trends wie Longevity-Medizin und Mental Wel…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Flambierter Knollensellerie
Ein vegetarisches Gourmet-Rezept aus der Mayr-Küche im Park Igls: Küchenchef Markus Sorg kombiniert…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Kompressionstherapie | © Christian Forcher
Die IP-Kompressionstherapie im Park Igls fördert sanft den Lymphfluss, lindert Schwellungen und unt…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Frau in Loungewear zusammengerollt im Bett – Rückzug und Ruhe bei Regelschmerzen

Durchschlafstörungen erkennen und behandeln

Regeneration
Medizin
Nächtliches Aufwachen, unruhiger Schlaf, bleierne Müdigkeit am Morgen – Durchschlafstörungen belast…
Artikel lesen

Über den Autor

Dr. med. Peter R. Gartner

Nach seinem Medizinstudium in Innsbruck und der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin spezialisierte sich Dr. Gartner auf Ganzheitsmedizin, Ernährungsmedizin, Akupunktur sowie Hypnosetherapie und praktiziert seither mit großem Erfolg Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr. Er ist zudem ein gefragter Redner auf Fachkongressen und gibt seit vielen Jahren sein Wissen im Park Igls Blog weiter.