Bauchbehandlung
6 min Lesezeit
Teilen
Speichern

Der Darm – der Wächter der Gesundheit

Dr. med. mag. Phil. Richard Kogelnig
Artikel lesen

Gesundheit beginnt im Darm

Der Darm ist wohl das am meisten unterschätzte Organ unseres Körpers. Er ist neben der Haut nicht nur das größte Organ, sondern gleichsam Zentrale einer Vielzahl an Stoffwechselprozessen. Vereinfacht ausgedrückt – ein Wächter unserer Gesundheit!

Darmprobleme als Volkskrankheit

Ein Organ mit großem Einfluss

Bekannt ist: Die Darmflora hat Einfluss auf fast alle Aspekte unserer Gesundheit – und auf unser Gehirn. Nicht von ungefähr spricht der Volksmund von „Schmetterlingen im Bauch“ oder vom Bauchgefühl und davon, dass aufregende Ereignisse (positive wie negative) uns auf den Magen schlagen. Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn ist nicht zu leugnen.

Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge beeinflussen Darmbakterien unser Gefühl genauso wie unser Verhalten. Doch anstatt den Darm in Ruhe seine Arbeit machen zu lassen, belasten wir ihn meist über Gebühr. Aufmerksamkeit schenken wir dem lange Zeit tabuisierten Verdauungsorgan erst dann, wenn wir uns nicht mehr wohlfühlen, wenn uns Verdauungsprobleme plagen. Die Ursachen dafür liegen häufig in falschen Ernährungsgewohnheiten, zu wenig Bewegung oder einem allgemein ungesunden Lebensstil. Laut Statistik leiden bereits 20 Prozent der Bevölkerung an Darmproblemen.

Gefahr für gesunde Darmflora

Falsche Ernährung als Auslöser

Falsche Ernährung kann zum Beispiel den pH-Wert in der Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. Krankmachende Keime starten dann einen Kreislauf, der sich negativ auf unsere Darmgesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden auswirkt. Mit fatalen, weitreichenden Folgen, denn: Was anfänglich zu unspezifischen Darmproblemen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall, Verstopfung usw. führt, kann mit der Zeit den gesamten Körper schwächen. Einer Darmreinigung und Darmregeneration sollte daher großes Augenmerk geschenkt werden. Egal ob bereits Beschwerden bestehen oder nicht, wird ein- bis zweimal im Jahr eine Darmreinigung empfohlen.

Darmsanierung

Gesund & glücklich

Eine Darmsanierung mit der Mayr-Kur kann helfen, die Darmflora zu stärken und wieder aufzubauen. Viele Patienten sind danach komplett beschwerdefrei. Parallel zur Darmreinigung und -sanierung sollte eine Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten erfolgen – die Basis dafür liefert ein Aufenthalt im Park Igls Medical Spa Resort in Tirol. Denn Ihre Gesundheit beginnt im Darm! Oder, um es mit den Worten des niederländischen Arztes Herman Boerhaave, einem der bedeutendsten Mediziner des 18. Jahrhunderts, zu sagen: „Den Kopf halt kühl, die Füße warm, und pfropf nicht allzu sehr den Darm."

Detox Classic

Fit und gesund durch eine medizinisch begleitete Auszeit!

7, 14 oder 21 Nächte

„Wir ernähren uns immer noch so wie die Menschen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Aber diese haben auf dem Feld hart gearbeitet und hatten einen ganz anderen Kalorienverbrauch als wir, die Essgewohnheiten heutzutage sind ein Wahnsinn“

Park Igls Blog

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Mann erhält Nackenmassage, liegt entspannt auf weißer Liege
Das metabolische Syndrom betrifft viele Männer ab 40 – oft unbemerkt. Erfahren Sie, wie Bluthochdru…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Frau bei einer Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader in Rückenlage
Schilddrüsenerkrankungen wie Unter- oder Überfunktion beeinflussen Stoffwechsel, Hormone und Wohlbe…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Zucker und Gesundheit
Mit gesunden Fetten, ungesättigten Fettsäuren und Omega-3 stärken Sie Zellen, Hormone und Gehirn. E…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Eine Hand voll Ur-Emmer Getreide | © Christian Forcher
Kkleines Brötchen mit großer Wirkung: Im Park Igls wird Ur-Emmer neu entdeckt – als bekömmliches, h…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Nachdenkliche Frau mit langen roten Haaren – Moment der Selbstreflexion im Park Igls Medical Spa Resort
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt – und haben oft ihren Ursprung im Dar…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Mit Expertise in ganzheitlicher Medizin, Better Aging und Burnout-Begleitung unterstützt Dr. Matzen…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Zwei Frauen machen Yoga im Park, eine Hand erhoben
Gesundheit neu gedacht: Im Park Igls sind viele globale Trends wie Longevity-Medizin und Mental Wel…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Flambierter Knollensellerie
Ein vegetarisches Gourmet-Rezept aus der Mayr-Küche im Park Igls: Küchenchef Markus Sorg kombiniert…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Kompressionstherapie | © Christian Forcher
Die IP-Kompressionstherapie im Park Igls fördert sanft den Lymphfluss, lindert Schwellungen und unt…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Frau in Loungewear zusammengerollt im Bett – Rückzug und Ruhe bei Regelschmerzen

Durchschlafstörungen erkennen und behandeln

Regeneration
Medizin
Nächtliches Aufwachen, unruhiger Schlaf, bleierne Müdigkeit am Morgen – Durchschlafstörungen belast…
Artikel lesen

Über den Autor

Dr. med. Mag. phil. Richard Kogelnig

Der stellvertretende Medizinische Leiter im Park Igls Medical Spa Resort ist überzeugter Mayr-Arzt und Allgemeinmediziner mit Zusatzausbildungen in Neuraltherapie, Manualmedizin und Akupunktur.