Menopause-Fit: Neues Angebot im Park Igls Medical Spa Resort - Park Igls
Anfragen

Wechseljahre Beschwerden

Menopause-Fit: Neues Angebot im Park Igls

Eine Frau ändert sich im Laufe ihres Lebens quasi von Natur aus – körperlich, aber auch emotional. Dabei durchläuft sie mehrere Phasen, besonders wichtig ist aber wohl jene, mit der das Frau-Sein vermeintlich endet …

Das weibliche Erwachsenenleben ist an die Regelblutung gebunden; die Periode begleitet Frauen viele Jahrzehnte lang und beeinflusst die Lebensplanung maßgeblich mit. Anfangs geht es um Verhütung, später ist in vielen Fällen der Kinderwunsch ein zentrales Thema. Und auf einmal endet dieses Kapitel, ohne dass man gefragt wird, ob es einem gerade passt. Das ist für viele Frauen eine große Herausforderung und auch mit körperlichen und psychologischen Schwierigkeiten verbunden. Letztlich ist die Menopause ein ähnlicher Stolperstein wie die Pubertät, auch da verändern sich Körper und Psyche. In dieser Phase gilt es zu lernen, sich als Frau zu akzeptieren und zu positionieren, es beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Mit der Menopause verhält es sich ganz ähnlich. So kann diese Phase auch eine Chance sein, wieder zu sich selbst zu finden und die eigene Position im Leben zu festigen.

„Mit Menopause-Fit haben wir im Park Igls ein Programm entwickelt, das ich nur empfehlen kann. Durch die fachärztlichen Untersuchungen überprüfen Frauen ihren Gesundheitsstatus und
durch die Programmpunkte während des Aufenthalts wird ein neues Selbst-Bewusstsein vermittelt. Menopause-Fit wirkt zudem stressreduzierend und sehr wohltuend auf Körper und Psyche.“


Dr. med. Irene Brunhuber
Fachärztin für Innere Medizin, Mayr-Ärztin

Beschwerden in den Wechseljahren

70 bis 80 Prozent der Frauen in Europa leiden an Beschwerden während der Wechseljahre. Nicht alle davon sind behandlungsbedürftig, aber rund ein Drittel der Frauen braucht tatsächlich medizinische Hilfe. Typisch sind Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Müdigkeit und ein genereller Leistungsabfall sowie Nervosität, Gereiztheit und Schlafstörungen. Wie lange die Symptome andauern, lässt sich nicht pauschal sagen – es gibt Frauen, die bis zu zehn Jahre an Beschwerden leiden, andere spüren die Umstellung kaum.


Menopause: Hilfe für Frauen

„Menopause-Fit“ begleitet Frauen durch die Zeit der hormonellen Umstellung, gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um die Veränderung zu verstehen, zu akzeptieren und mit ihr umgehen zu können. Entwickelt wurde das Programm von Dr. Irene Brunhuber (Fachärztin für Innere Medizin und F.X. Mayr-Ärztin), der Initiatorin Christine Canestrini (Therapeutin), Kräuterpädagogin Alexandra Federa, Physiotherapeutin Lisa French, Psychologin Dr. Melanie Robertson sowie Mayr-Ärztin Dr. Sonja Schottkowsky.


Bild: Dr. Irene Brunhuber