Das erste und wichtigste Gebot für einen angeregten Stoffwechsel, einen guten Grundumsatz und einen gesunden Darm lautet: sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Ausgewogen heißt, zu ausreichend essenziellen Nahrungsbestandteilen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu greifen. „Wir sollten immer den Nahrungsmitteln mit einer besonders hohen Nährstoffdichte den Vorrang geben. Das sind jene Speisen, die bei weniger Kalorien mehr Nährstoffe enthalten. Empfehlenswert sind neben Gemüse beispielsweise Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide, Obst, aber auch fettarmes Fleisch und Fisch. Einige Nahrungsmittel helfen sogar dabei, die Stoffwechselvorgänge zu beschleunigen, so zum Beispiel scharfe Gewürze wie Chili und Ingwer“, hält Dr. Irene Brunhuber fest. Und warnt gleichzeitig vor Crash-Diäten: „In Hungerphasen drosselt der Körper den Grundumsatz und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Das ist grundsätzlich sehr sinnvoll und hat die Menschheit früher vor dem Verhungern geschützt. Heutzutage allerdings macht sich diese Stoffwechselbremse als Jo-Jo-Effekt bemerkbar.“
In aller Munde und heiß begehrt – denn schließlich fungiert er als körpereigener Motor für die Wohlfühl- bzw. Idealfigur, für Gesundheit, Lebensfreude und Vitalität: der Stoffwechsel. So sehr wir uns danach sehnen, ihn anzukurbeln und damit unseren Traummaßen einen Schritt näher zu rücken – so sehr torpedieren wir ihn tagtäglich. Denn Überernährung, Fehlernährung und Bewegungsmangel sind seine Feinde. Was wir tun können, um ihn nachhaltig zu aktivieren? Eine Menge. Wir haben den Schlüssel selbst in der Hand. Oder besser: in unserem Darm.