Moderne Mayr-Medizin in Tirol: F. X. Mayr-Kur im Gesundheitszentrum Park Igls in Tirol - Park Igls
Anfragen

F. X. Mayr-Kur auf höchstem medizinischem Niveau

Gesundheit beginnt im Darm

»Der Darm ist das Wurzelsystem des Menschen.«

Vorsorge, Ernährung und Gesundheit – das Gesundheitszentrum Park Igls ist Pionier der Modernen Mayr-Medizin. Frühdiagnosen auf der Grundlage schulmedizinischer Methoden, eine Sanierung des Verdauungsapparates sowie eine Verbesserung des Lebensstils können Krankheiten verhindern. Ziel ist, die körperliche, seelische und geistige Gesundheit zu erreichen und zu erhalten.

Gesund zu sein, ist die Voraussetzung für ein schönes und strahlendes Wesen – und ganzheitliches Wohlbefinden. Meist denken wir aber erst daran, etwas für unsere Gesundheit zu tun, wenn wir bereits körperliche oder psychische Signale empfangen, dass etwas nicht stimmt! In der Folge werden oft nur diese Signale bzw. Symptome behandelt, anstatt das Problem an der Wurzel zu packen, das häufig in unserem Darm liegt.

Nachweislich lässt sich eine Vielzahl von Zivilisationskrankheiten – von Hautproblemen über Schlafstörungen bis zur Arthrose – auf eine gestörte Darmfunktion bzw. Darmflora zurückführen. Häufige Darmstörungen sind Darmträgheit, Durchfallneigung, Völlegefühl, Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen, Magen- und Zwölffingerdarmreizung, allgemeine Verdauungsschwäche, Dickdarm- und Enddarmentzündung, Hämorrhoiden, Darmpilz-Befall (Candida), Fruchtzucker- und Milchzuckerunverträglichkeit. Folgeerkrankungen und Symptome reichen von Blähungen über Allergien bis hin zu Depressionen. Mit einer Darmreinigung und Darmsanierung sowie einem achtsamen Umgang mit diesem Organ lassen sich viele dieser Störungen und Krankheiten beheben und man kann gleichzeitig aktiv vorbeugen.

Die klassische Mayr-Methode

Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte der österreichische Arzt und Forscher Franz Xaver Mayr ein therapeutisches Konzept, das die Vorsorgemedizin grundlegend beeinflussen sollte. Sein Ansatz basierte auf der Erkenntnis, dass viele klassische Zivilisationskrankheiten ihre Ursache im Verdauungssystem haben. Dr. F. X. Mayr prägte die Therapiemethoden und Sichtweisen des 20. Jahrhunderts maßgeblich. Für Ihr Wohlergehen schöpfen wir aus seinem umfangreichen Wissen. Im Zentrum steht der Zusammenhang zwischen verschiedensten Beschwerdebildern und dem „Darm als Wurzel des Körpers“.

Dr. F. X. Mayr gilt als Pionier der natürlichen Vorsorgemedizin. Er führte Diätetik und Heilfasten in die westliche Medizin ein und entwickelte ein medizinisches Gesamtkonzept zur Erhaltung der Gesundheit – Diagnose und Therapie nach F. X. Mayr – ein umfassendes Programm, um die Gesundheit des Verdauungsapparates wiederherzustellen. Dabei werden Fettdepots sowie Eiweiß- und Kohlehydratreserven abgebaut, schädliche Ablagerungen gelöst und durch Aktivierung der Ausscheidungsorgane ausgeleitet.

Die Moderne Mayr-Methode

Das Gesundheitszentrum Park Igls ist Pionier der Modernen Mayr-Medizin. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen nach den Erkenntnissen von Dr. F. X. Mayr ist Kern unseres diagnostischen und therapeutischen Ansatzes. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Ursachenforschung von Erkrankungen – meist im Bereich des Magen- und Darmtraktes – und nicht in erster Linie auf dem Kurieren von Symptomen. Dazu stehen ein medizinisches Spezialisten-Team sowie vielfältige diagnostische Möglichkeiten zur Verfügung. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Innsbruck und mit sorgfältig ausgewählten Konsiliarärzten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten können wir modernste Untersuchungsmethoden anbieten. So können wir schleichenden Beschwerden entgegenwirken oder chronische Erkrankungen lindern.

Die 6 Grundsätze der Modernen Mayr-Medizin

Der Vorsorgemedizin im Mayr-Zentrum Park Igls liegen sechs „S“ zugrunde: Die klassischen Säulen Säuberung, Schonung, Schulung und Substitution werden in der Modernen Mayr-Medizin mit Sport und Selbstfindung ergänzt. Damit werden nachhaltige Ergebnisse erzielt, die für eine völlig neue Lebensqualität sorgen. Eine genuss- und energiereiche Ernährung nach modernsten Erkenntnissen sowie ein richtig dosiertes Bewegungsprogramm sind die Grundlagen der Prävention und Regeneration.

Säuberung

Reinigung des Verdauungssystems sowie des verschlackten Binde- und Fettgewebes durch tägliche Einnahme von Bittersalz und vermehrtes Trinken.

Schonung

Schonung des Verdauungstraktes durch Heilfasten oder eine individuell angepasste Diät und Verlagerung eines Großteils der Verdauungsarbeit in den Mundraum.

Schulung

Schulung bedeutet, die Verdauung für ihre Aufgaben zu trainieren. Schulung des richtigen Kau- und Essverhaltens und einer typgerechten Ernährung im Alltag als Grundlage für eine dauerhafte Regeneration der gestörten Funktionen.

Substitution

Wichtige Basen, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die dem Körper während der Therapie fehlen, werden – falls nötig – zugeführt.

Sport

Tägliche Bewegungsprogramme – drinnen und im Freien – unter sportwissenschaftlicher Anleitung steigern die allgemeine Fitness, Vitalität und den Erfolg der Therapie. Regelmäßige körperliche Bewegung verbessert Ihre Gesundheit und schützt vor Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck, Depressionen oder Arthrosen, sie optimiert auch Ihren Kurerfolg.

Selbstfindung

Heilfastenperioden können dazu Anstoß geben, neben dem körperlichen auch den seelischen Ballast loszuwerden. Im Rahmen von Arztgesprächen oder durch psychologische Fachberatung kann die Therapie zur Selbstfindung genutzt werden.

Prävention mehr
Ernährung mehr
Bewegung mehr
Therapie mehr
Ärzteteam mehr

Reisedaten



Nachricht

Persönliche Daten