Erfolgreiche Wege aus der Unfruchtbarkeit im Park Igls
Die Mayr-Therapie steigert die Fruchtbarkeit.
Wunschkind, wo bleibst du?
„Sie kommen als Paar zu mir, ich möchte auch, dass Sie als Paar wieder gehen.“ Dr. Bettina Toth, Leiterin der Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Innsbruck sowie Konsiliarärztin im Park Igls, bringt mit diesem Satz die Problematik für viele Paare, die sich ein Kind wünschen, auf den Punkt. Paare erzählen fast immer von einer jahrelangen Leidensgeschichte: Unendliche Diskussionen, Schuldzuweisungen, bis hin zu dem Punkt, an dem sich bereits die kleinste Erwähnung des Themas „Schwangerschaft“ zu einer massiven Beziehungskrise auswächst. Dabei liegt eine Unfruchtbarkeit meist nicht in der Qualität der Beziehung begründet, sondern hat oft genetische oder hormonelle Ursachen – die nicht selten leicht zu beheben wären.
Wichtig zu beachten ist: Bei 80 % der Paare erfüllt sich der Kinderwunsch innerhalb eines Jahres. Deshalb sollte eine Frau über 35, die länger als ein halbes Jahr nicht schwanger wird, unbedingt einen Arzt aufsuchen. Sie mindert sonst ihre Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft.

Mein Eisprung – das unbekannte Wesen
Fühlen Sie sich angesprochen? Vielleicht ist Ihr Problem schnell gelöst. Lernen Sie unter ärztlicher Anleitung Ihren Eisprung kennen. Es kann an einer Störung bei der Reifung der Eizelle liegen oder sich um eine sogenannte Endometriose handeln. Davon spricht man, wenn Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutter vorkommt.
Die gute Nachricht: Diese Symptome sind behandelbar. Im Park Igls sieht Chefarzt Dr. Peter Gartner zwei wesentliche Aspekte, bei denen er mit der Mayr-Therapie ansetzen kann. Zum einen beim Darm, denn ein gesunder Darm hilft der Eizelle störungsfrei zu reifen. Zum anderen der geschulte Blick auf den Zuckerstoffwechsel und damit den Lebensstil. Wer sich ungesund ernährt, zu viel Alkohol oder Kaffee trinkt, raucht und sich zusätzlich noch wenig bewegt, braucht sich nicht zu wundern, wenn darunter auch die Fruchtbarkeit leidet.
Auch als Mann sind Sie angesprochen. Denn: Nicht immer liegen die Ursachen bei der Frau, eigentlich nur bei 30 – 40 %. Das Verhältnis ist sogar relativ ausgeglichen. Zu 30 % sind auch Männer wegen einer zu geringen Spermienproduktion oder einer beeinträchtigten Samenqualität für eine ausbleibende Schwangerschaft verantwortlich. Bei beiden Geschlechtern spielen Lebensstil und Umwelt eine entscheidende Rolle.

Mit Moderner Mayr-Medizin Fruchtbarkeit steigern
Die Mayr-Therapie im Gesundheitszentrum Igls löst womöglich auch bald Ihr Problem mit der Unfruchtbarkeit. „Unter den Mayr-Ärzten wissen wir schon lange, dass jede Mayr-Therapie die Fruchtbarkeit erhöht. Wir erleben es immer wieder, dass sich bei Frauen mit Kinderwunsch nach einer Mayr-Kur die ersehnte Schwangerschaft einstellt“, betont Dr. Gartner.
Photo Credits: freepic, pixabay
Hinterlasse einen Kommentar