

Moderne Mayr-Medizin
Neues aus Medizin & Forschung
30 Jahre Park Igls Medical Spa Resort
Wir sagen Dankeschön. Seit drei Jahrzehnten führen wir Gäste aus aller Welt im Park Igls Medical Spa Resort zu einem gesünderen Lebensstil.
Mut zur Muße
Wir leben in einer Gesellschaft, deren gewachsene Kultur das Nichtstun schlicht mit Faulheit assoziiert. Wir definieren uns darüber, was wir tun, und nicht darüber, was wir nicht tun. Dabei sollten wir sie alle mehr zelebrieren: die Kunst des Müßiggangs.
Richtig entspannen
Der Mensch ist ein komplexes Wesen, das sehr sensibel auf sein Umfeld und auf emotionale Spannungen reagiert. Ursachen von Stress können nicht immer beseitigt werden, doch jeder Mensch kann lernen, besser mit ihnen umzugehen.
Richtig genießen
Ursachen von Stress können nicht immer beseitigt werden, doch jeder Mensch kann lernen, besser mit ihnen umzugehen. Es gibt bewährte Möglichkeiten, die dabei helfen, Stress zu meistern. Dazu gehören etwa der Wechsel in die Vogelperspektive oder eine simple Ablenkung durch Musik und Co..
Ein Frauenleben lang
Eine Frau ändert sich im Laufe ihres Lebens quasi von Natur aus – körperlich, aber auch emotional. Dabei durchläuft sie mehrere Phasen, besonders wichtig ist aber wohl jene, mit der das Frau-Sein vermeintlich endet – die Menopause.
Der Mensch, ein Gewohnheitstier
Gewohnheiten und Routinen sind für uns Menschen nicht nur praktisch, sondern sogar höchst nötig. Müssten wir all unser Tun bewusst steuern, würde das unser Gehirn überfordern und viel zu viel Energie verbrauchen. Ohne Gewohnheiten könnten wir also nicht überleben, manche davon haben jedoch auch negative Auswirkungen.
Richtig fasten
So fasten Sie richtig – Dr. Peter Gartner erklärt die Grundsätze des gesunden Fastens
Ein Tag im Park Igls
Ziel jedes Aufenthaltes im Park Igls ist es, die Gesundheit und die damit einhergehende Verbesserung der Lebensqualität zu verstehen und zu optimieren. Damit das gelingt, unterstützt Sie das Team aus Expertinnen und Experten, Ihr individuelles Tagesprogramme zusammen zu stellen.
„Schlaf gut und träum schön.“
Warum wir schlafen müssen und wie wir es lernen können. Ein Interview zum Thema Schlaf mit der klinischen Neuro- und Gesundheitspsychologin Mag. Dr. Melanie Robertson und dem medizinischen Leiter des Park Igls, Dr. Peter Gartner.
Die Moderne Mayr-Medizin von A-Z
Eine alphabetisch geordnete Übersicht aller Fachbegriffe, die in den Park Igls Publikationen verwendet werden. Inklusive Wortdefinitionen.
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Es gibt immer mehr Allergiker! Einbildung oder Realität? Tatsächlich nimmt die Zahl der Betroffenen stetig zu: Allein in Österreich sind etwa eine Million Menschen von mehr oder weniger stark ausgeprägten Allergien betroffen.
Gute und schlechte Kohlenhydrate
Warum sprechen eigentlich immer alle von Zucker, wenn es um Kohlenhydrate geht? Ganz einfach: weil Kohlenhydrate aus Zuckermolekülen bestehen und im Verdauungsprozess wieder in solche aufgespalten werden.