Glücklich-Macher: Dinkelcrepes
Dinkelcrepes & Co –
Gute-Laune-Rezepte aus dem Park Igls.
Nahrhafte Glücklichmacher aus der Mayr-Cuisine:
So stemmen Sie sich gegen den Winterblues.
Die Sonne streikt. Kurze, düstere Tage, dazu Nebel, Nässe und Kälte. Der Winterblues schleicht sich von hinten an. Und erwischt einen dann oft mit voller Wucht: Es fehlt der Antrieb, man rafft sich nur zum Notwendigsten auf und die Laune sinkt auf den Tiefpunkt. Wer oder was soll einem da wieder neue Energie einhauchen? Soul Food ist ein guter Tipp: Starten Sie mit Gute-Laune-Rezepten aus der Modernen Mayr-Cuisine in den Tag. Dinkelcrepes & Co sorgen für neue Energie und wärmen die Seele.
Dinkelcrepes mit Schafsfrischkäse, Feigen und Waldhonig
In 4 einfachen Schritten zu wohligen Glücksmomenten am Gaumen – für 4 Personen.

Schritt 1:
Eine Hand voll Dinkelflocken – die kauft man am besten in einem Bioladen oder noch besser in einem sogenannten „Unverpackt-Laden“ (z.B. www.greenroot.at) – mit etwas Zucker in einer Pfanne kurz karamellisieren lassen und beiseite stellen.
Tipp: beschichtete Pfanne nehmen, dann braucht man kein zusätzliches Fett.
Schritt 2:
Schritt 3:
In der Zwischenzeit den Frischkäse in eine Schüssel geben, die Feigen schälen, zerdrücken und das Ganze mischen. Tipp: 1 bis 2 Feigenviertel zum Dekorieren auf die Seite legen.
Tipp: Schafsfrischkäse ist nicht jedermanns Sache – Rahm-Frischkäse, Hüttenkäse oder Ricotta sind beliebte Alternativen. Vom Fettgehalt her muss man dabei aber aufpassen, oft schmeckt leider besonders gut, was viel Fett hat.
Schritt 4:
Eine Pfanne erhitzen und darin die Crepes eine nach der anderen backen. Die karamellisierten Dinkelflocken jeweils vor dem Umdrehen darüber streuen. Anschließend mit der Schafsfrischkäse-Feigen-Masse füllen, mit Honig beträufeln und noch warm servieren.
Dinkelcrepes lassen sich natürlich auch herrlich mit bunten Beeren anrichten und erfreuen damit noch intensiver alle Sinne. Auf geht’s – Kochen und Essen macht glücklich!
Hinterlasse einen Kommentar