Sportalpen Marketing

Über Cornelia Schierl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Cornelia Schierl, 80 Blog Beiträge geschrieben.

Einfache Fastensuppen

Pünktlich zur Fastenzeit haben wir für Sie drei köstliche Rezepte der Modernen Mayr-Cuisine rund um die traditionelle Fastensuppe gesammelt. Diese wärmt in der kalten Jahreszeit nicht nur den Magen, sondern stärkt zusätzlich das Immunsystem. 

Mut zur Muße

Wir leben in einer Gesellschaft, deren gewachsene Kultur das Nichtstun schlicht mit Faulheit assoziiert. Wir definieren uns darüber, was wir tun, und nicht darüber, was wir nicht tun. Dabei sollten wir sie alle mehr zelebrieren: die Kunst des Müßiggangs.

Richtig entspannen

Der Mensch ist ein komplexes Wesen, das sehr sensibel auf sein Umfeld und auf emotionale Spannungen reagiert. Ursachen von Stress können nicht immer beseitigt werden, doch jeder Mensch kann lernen, besser mit ihnen umzugehen.

Richtig genießen

Ursachen von Stress können nicht immer beseitigt werden, doch jeder Mensch kann lernen, besser mit ihnen umzugehen. Es gibt bewährte Möglichkeiten, die dabei helfen, Stress zu meistern. Dazu gehören etwa der Wechsel in die Vogelperspektive oder eine simple Ablenkung durch Musik und Co..

Ein Frauenleben lang

Eine Frau ändert sich im Laufe ihres Lebens quasi von Natur aus – körperlich, aber auch emotional. Dabei durchläuft sie mehrere Phasen, besonders wichtig ist aber wohl jene, mit der das Frau-Sein vermeintlich endet – die Menopause.

Der Mensch, ein Gewohnheitstier

Gewohnheiten und Routinen sind für uns Menschen nicht nur praktisch, sondern sogar höchst nötig. Müssten wir all unser Tun bewusst steuern, würde das unser Gehirn überfordern und viel zu viel Energie verbrauchen. Ohne Gewohnheiten könnten wir also nicht überleben, manche davon haben jedoch auch negative Auswirkungen.

Ein Tag im Park Igls

Ziel jedes Aufenthaltes im Park Igls ist es, die Gesundheit und die damit einhergehende Verbesserung der Lebensqualität zu verstehen und zu optimieren. Damit das gelingt, unterstützt Sie das Team aus Expertinnen und Experten, Ihr individuelles Tagesprogramme zusammen zu stellen.

„Schlaf gut und träum schön.“

Warum wir schlafen müssen und wie wir es lernen können. Ein Interview zum Thema Schlaf mit der klinischen Neuro- und Gesundheitspsychologin Mag. Dr. Melanie Robertson und dem medizinischen Leiter des Park Igls, Dr. Peter Gartner.

Gute und schlechte Kohlenhydrate

Warum sprechen eigentlich immer alle von Zucker, wenn es um Kohlenhydrate geht? Ganz einfach: weil Kohlenhydrate aus Zuckermolekülen bestehen und im Verdauungsprozess wieder in solche aufgespalten werden.

Verwöhnkur für den Darm

Den Darm zu verwöhnen, ihn nicht zu überlasten und ihn achtsam zu beobachten, ist ein Ratschlag, der zu mehr Wohlbefinden beiträgt. In Sachen Darmgesundheit gilt: »Weniger ist mehr.«

Vitamin D

Studien belegen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen vielen Krank­heiten und einem Mangel an Vitamin D gibt. Dennoch unterschätzt man noch immer die Bedeutung dieses Vitamins, das oft als Hormon bezeichnet wird.

Nach oben