Möglichmacherinnen und Möglichmacher
Die Geschäftsführerin des Park Igls, Mag. Andrea Gnägi, meint zum freudigen Jubiläum: „An dieser Stelle lassen wir in unserem Gesundheitszentrum ausnahmsweise die Champagnerkorken knallen, heben die Gläser und sagen von Herzen Dankeschön! Vor 30 Jahren wurde das Park Igls gegründet – von Medizinalrat Dr. Martin Winkler, dem Eigentümer der Liegenschaft Dr. Stephan Beck und meinem Vater Dr. Albert Gnägi.
Sie haben das Fundament für eine bemerkenswerte Erfolgsstory geschaffen. Davor habe ich persönlich allerhöchsten Respekt. Mit der Gründung einer präventiv-medizinischen privaten Gesundheitseinrichtung auf höchstem internationalen Niveau haben sie in dieser Zeit nicht nur Mut und Unternehmertum bewiesen, sondern vor allem Weitblick – insbesondere auch deshalb, weil sich drei Jahrzehnte später zeigt, dass der Bedarf und die Nachfrage nach einem medizinischen Angebot, wie wir das hier im Park Igls Medical Spa Resort ganzjährig anbieten, ungebrochen hoch sind.
Ganz besonders danken möchte ich – gemeinsam mit meinen Geschäftsleitungskollegen Chefarzt Dr. Peter Gartner und dem kaufmännischen Leiter Werner Chizzali – all unseren treuen Gästen. Sie sind es, die unser langjähriges Bestehen überhaupt erst ermöglichen. Mehr als 40.000 Menschen durften wir bisher zu einem gesünderen Lebensstil begleiten. Das erfüllt uns alle mit großem Stolz! Ich freue mich auf alles, was kommt! Bleiben Sie gesund!„
"Ich würde es wieder tun!"
Die Erfolgsgeschichte des Park Igls ist untrennbar mit dem Schweizer Anwalt Dr. Albert Gnägi verbunden. Vor dreißig Jahren investierte er mit Gleichgesinnten in das Hotelprojekt mit medizinischem Ambulatorium. Er baute damit maßgeblich das Fundament eines der heute weltweit renommiertesten Gesundheitszentren der Modernen Mayr-Medizin.


Wir schreiben das Jahr 1993
William Jefferson »Bill« Clinton wird 42. Präsident der Vereinigten Staaten. Europas Binnenmarkt wird Realität, Deutschlands Herren-Basketballnationalteam erstmals Europameister. Kinder kommunizieren problemlos auch ganz ohne TikTok oder WhatsApp miteinander. Die »Wellness-Industrie« ist noch nicht einmal geboren. Und niemand spricht von professionellem Gesundheits- oder Medizintourismus. In Innsbruck-Igls gründen Stephan Beck und der Mediziner Dr. Martin Winkler ein Gesundheitszentrum.
Stephan Beck und Martin Winkler setzen ihre Pläne um, das traditionsreiche Haus in Igls zu einem modernen Sanatorium im Zeichen der Modernen Mayr-Medizin umzugestalten. Sie gründen das »Kurzentrum Parkhotel Igls« und finden in Dr. Albert Gnägi und Dr. Otto Schwarz wichtige Investoren, um durchzustarten – mit notwendigen baulichen Renovierungen und Zubauten am Bestandsgebäude, einem Gebäude, das nicht nur Geschichte hat, sondern jetzt wieder seiner alten Bestimmung zugeführt wird. Dazu muss man wissen, dass Igls zu Zeiten des österreichischen Monarchen Kaiser Franz Joseph I. ein Luftkurort war, hier betuchte Bürgerliche aus ganz Europa Erholung suchten und diese ab dem Jahr 1908 in einem »feinbürgerlichen Familienhotel mit Ärzten, angegliederter Kur- und Badeanstalt und besonderer Diätküche« auch fanden.
Zurück in die Zukunft
Ab Mitte der 1990er-Jahre übernimmt unter der Führung von Dr. Albert Gnägi eine Betreibergesellschaft das Parkhotel. Der Schweizer entwickelt es gemeinsam mit Dr. Martin Winkler konsequent zu einem modernen Gesundheitszentrum – und die beiden etablieren die Moderne MayrMedizin. Aus der operativen Geschäftsführung hat sich Albert Gnägi längst zurückgezogen, Tochter Andrea leitet heute das Park Igls als Managerin mit den beiden weiteren Geschäftsleitern Werner Chizzali und Dr. Peter Gartner höchst erfolgreich. Sie haben das Park Igls Medical Spa Resort zu einer renommierten und gefragten Gesundheits-Destination der Präventivmedizin und zu einer internationalen Marke weiterentwickelt.
»Höchste medizinische Kompetenz, Diskretion und Privatsphäre in einer einzigartigen Naturkulisse – das ist Teil der Park-Igls-DNA. So wie die Herzlichkeit und Fürsorge, mit der sich unsere MitarbeiterInnen um die Gäste kümmern. Das macht uns aus. Und ich sage immer, das ist auch unser Erfolgsrezept. Das ist es. Klingt einfach. Es auch zu leben – auf höchstem Niveau –, ist allerdings alles andere als einfach. Das gelingt unserem Team exzellent. Erfolgreich zu werden, ist schon ein hartes Stück Arbeit – erfolgreich zu bleiben, bedeutet aber noch mehr Anstrengung«, so Albert Gnägi.


Eine Herzenssache
Wenn es die Zeit zulässt, ist Albert Gnägi immer noch gerne in Innsbruck-Igls, für die großen Entscheidungen rund um die Geschäfte des Park Igls, immer mehr aber, um zu genießen, um kostbare Zeit mit der Familie, mit Tochter Andrea und Enkeltochter Leonie zu verbringen, um Kraft zu tanken und gute, wertvolle und erholsame Tage am idyllischen Sonnenplateau zu verbringen. Da gehe es ihm wie den vielen Stammgästen: Das Park Igls habe eine ganz besondere Atmosphäre, »eine Ruhe und Kraft, die einfach guttut«.
Und wie kam es, dass ein höchst erfolgreicher Schweizer Anwalt in Tirol in ein Hotelprojekt mit medizinischer Ausrichtung investiert? »Ich hatte damals als Anwalt beruflich viele Berührungspunkte mit der Medizinbranche und war im Zuge dessen oft in Tirol. Es ist eine der schönsten Bergregionen der Welt, das muss man nicht erfinden, das ist einfach so. Ich habe diese Ecke früh schätzen und lieben gelernt. Letztlich kamen die richtigen Leute zusammen, kam das Projekt zu mir. Es war ja nicht so, dass ich aktiv angestrebt habe, hier in ein Hotelprojekt zu investieren. Zudem war das Park Igls kein klassischer Investment Case, sondern das finanzielle Engagement ein sehr altruistischer Zugang, eine Herzenssache. Ich würde es wieder tun. In ein normales Hotel hätte ich nie investiert, aber die Idee, dass Menschen in dieser herrlichen Naturkulisse – von ÄrztInnen medizinisch begleitet – eine gesunde Auszeit nehmen und etwas für die Gesundheit tun können, das war es, was mich fasziniert hat und woran ich geglaubt habe.«


Sommer Ausblick
ERWEITERUNG DES NATURPARKS
Gute Nachrichten: Der idyllische Naturpark rund um das Park Igls Medical Spa Resort soll auf insgesamt rund 6.000 Quadratmeter (!) erweitert werden. Es locken schattenspendende Baumriesen, die natürliche Farbenpracht der Pflanzen und neue Lieblingsplätze, die entdeckt werden wollen und gemacht sind, um die Seele baumeln zu lassen, um unter wärmenden Sonnenstrahlen in der Lektüre eines guten Buchs zu versinken, um Platz für Achtsamkeit und Rückzug zu bieten, um sich an der Schönheit der Natur und am Leben zu erfreuen, aber auch für gemeinsame Aktivitäten – draußen an der frischen, klaren Luft. Die Fertigstellung und Eröffnung des erweiterten Parks ist für Spät-Sommer 2023 geplant.
LUST AUF MEHR?
Weitere Informationen und Wissenswertes zur Moderne Mayr-Medizin sowie der positiven Wirkung auf Ihre Gesundheit finden Sie in unserem Bereich Moderne Mayr-Medizin – Neues aus Medizin & Forschung.